Kommunizieren Sie mit Kunden, um die Art des Schneidmaterials (wie Papier, Folie, Metall usw.), Dicke, Breite, Schneidgenauigkeit, Geschwindigkeit und andere Anforderungen zu verstehen.
Bestimmen Sie die Umgebung, in der der Längsschneider verwendet wird (z. B. industrielle Produktionslinien, Labore usw.).
Wie etwa Automatisierungsgrad, Sicherheitsstandards, Umweltschutzanforderungen usw.
Entwerfen Sie die Struktur der Schneidemaschine entsprechend den Anforderungen, einschließlich Klingentyp, Übertragungssystem, Spannungsregelung, Auf- und Abwickelvorrichtung usw.
Entwerfen Sie Steuerungssysteme, einschließlich SPS, Servomotoren, Sensoren usw., um die Genauigkeit und Stabilität des Schneidens zu gewährleisten.
Entwickeln Sie Steuerungssoftware, um automatischen Betrieb, Parametereinstellung, Fehlerdiagnose und andere Funktionen zu realisieren.
Beschaffung hochwertiger Teile gemäß Konstruktionsplan.
Bauen Sie die Schneidemaschine zusammen und führen Sie eine vorläufige Fehlerbehebung durch, um den normalen Betrieb jeder Komponente sicherzustellen.
Führen Sie Funktionstests am Rollenschneider durch, um sicherzustellen, dass er die Konstruktionsanforderungen erfüllt.
Führen Sie einen Muster-Schneidetest durch, um sicherzustellen, dass der Schneideffekt den Erwartungen des Kunden entspricht.
Nehmen Sie auf Grundlage des Kundenfeedbacks notwendige Anpassungen und Optimierungen vor.
Nachdem der Entwurf vom Kunden bestätigt wurde, beginnt die Massenproduktion.
Während des Produktionsprozesses werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass jedes Gerät den Standards entspricht.
Transportieren Sie die Schneidemaschine sicher zum gewünschten Ort beim Kunden.
Installation und Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort, um den normalen Betrieb der Geräte sicherzustellen.
Schulen Sie das Betriebs- und Wartungspersonal des Kunden, um sicherzustellen, dass es mit der Verwendung und Wartung der Geräte vertraut ist.
Bieten Sie langfristigen technischen Support, um die Probleme zu lösen, die den Kunden während des Nutzungsprozesses begegnen.
Regelmäßige Gerätewartung und Instandhaltung gewährleisten den langfristig stabilen Betrieb der Geräte.
Sammeln Sie Kundenfeedback, um Produktdesign und Herstellungsprozesse kontinuierlich zu verbessern.
Entsprechend der Marktnachfrage und der technologischen Entwicklung werden Funktion und Leistung der Schneidemaschine ständig verbessert.
Die Schneidgenauigkeit ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Leistung einer Schneidemaschine.
Die Schneidgeschwindigkeit beeinflusst die Produktionseffizienz und muss entsprechend den Kundenanforderungen optimiert werden.
Die Stabilität des Gerätebetriebs wirkt sich direkt auf die Produktionseffizienz und Produktqualität aus.
Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung den relevanten Sicherheitsnormen entspricht und gewährleisten Sie die Sicherheit der Bediener.