Dies ist ein sehr typischer Fall der digitalen Transformation und Modernisierung traditioneller Fertigungsindustrien durch das Internet der Dinge, Big Data, künstliche Intelligenz und andere Technologien. Der Kern der intelligenten Heißpräge-Papierschneidemaschine besteht darin, sich von einer einfachen „Verarbeitungsmaschine“ zu einem „intelligenten Produktionsknoten“ zu entwickeln.
Die digitale Verwaltung und Kontrolle spiegelt sich vor allem in folgenden Aspekten wider:
Erstens, Intelligenz des Kernkontrollsystems (Gehirn und Nerven)
Die Steuerung herkömmlicher Schneidemaschinen basiert hauptsächlich auf SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) für einfache Logik und Bewegungssteuerung. Das Steuerungssystem der intelligenten Schneidemaschine ist ein mehrstufiges und hochintegriertes intelligentes System.
1. Hochpräzise Bewegungssteuerung:
◦ Servomotorantrieb: Ein mehrachsiges Hochleistungs-Servosystem wird verwendet, um die Geschwindigkeit und Spannung jedes Glieds, z. B. beim Abwickeln, Ziehen, Schlitzen und Aufwickeln, genau zu steuern und sicherzustellen, dass die Spule während des Schlitzvorgangs stabil und frei von Dehnungen oder Falten ist.
◦ Online-Erkennung und Closed-Loop-Feedback: Echtzeitüberwachung von Schnittbreite, Kantenposition, Spannung und anderen Parametern durch hochpräzise Sensoren (wie CCD-Vision-Sensoren, Laser-Entfernungsmesser, Spannungssensoren) und Echtzeit-Feedback der Daten an das Steuerungssystem. Das System passt sich dynamisch durch Algorithmen (wie PID-Steuerung) an, um eine Closed-Loop-Steuerung von „Wahrnehmung-Entscheidung-Ausführung“ zu erreichen und so die Konsistenz der Schnittqualität sicherzustellen.
2. Einführung von KI-Algorithmen:
◦ Visuelle Erkennung und automatisches Benchmarking: Das Bildverarbeitungssystem dient zur automatischen Identifizierung des Farbcodes (Markierungslinie) auf dem Heißprägepapier. Ein vollautomatisches, hochpräzises Benchmarking und Schneiden kann ohne manuelle Einstellung erreicht werden, wodurch Materialverschwendung und Vorbereitungszeit erheblich reduziert werden.
◦ Optimale Terminplanung und Werkzeugwegplanung: KI-Algorithmen können automatisch das optimale Werkzeuganordnungsschema basierend auf der für den Auftrag erforderlichen Breite und Menge berechnen, wodurch die Materialausnutzung maximiert und Abfallkanten reduziert werden.
◦ Vorausschauende Wartung: Analysieren Sie Daten wie Spindelvibration und Motorstrom, um Werkzeugverschleiß und mögliche Ausfälle wichtiger Komponenten vorherzusagen, frühzeitig zu warnen, Wartungsarbeiten zu planen und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.
Zweitens: Aufbau einer digitalen Managementplattform (Cloud Intelligence)
Die intelligente Schneidemaschine ist über die Technologie des industriellen Internets der Dinge (IIoT) mit der digitalen Managementplattform der Fabrik (z. B. MES-Fertigungsausführungssystem, ERP-Unternehmensressourcenplanungssystem) verbunden, um die digitale Verwaltung des gesamten Prozesses zu ermöglichen.
1. Umfassende Datenerfassung und -überwachung (SCADA):
◦ Echtzeiterfassung des Gerätestatus (Betrieb, Abschaltung, Störung), der Produktionsmenge (Meter, Anzahl der Umdrehungen), der Prozessparameter (Geschwindigkeit, Spannung, Breite), des Energieverbrauchs und anderer Daten.
◦ Die Digital Twin-Technologie erstellt ein Echtzeitbild der physischen Schneidemaschine im virtuellen Raum, und der Bediener kann jede Bewegung und jeden Status der Ausrüstung intuitiv auf dem Bildschirm überwachen.
2. Transparente Steuerung des Produktionsprozesses:
◦ Aufgabenzuweisung: Der Administrator erteilt Produktionsarbeitsaufträge direkt vom MES/ERP-System an die Schneidemaschine, einschließlich Produktspezifikationen, Prozessparametern, Mengenanforderungen usw., um einen „papierlosen“ Betrieb zu erreichen.
◦ Fortschrittsverfolgung in Echtzeit: Das Management kann den Produktionsfortschritt, die Effizienz (Gesamteffizienz der OEE-Ausrüstung) und die Ausbeuterate jeder Ausrüstung in Echtzeit auf Mobiltelefonen oder Computern anzeigen und eine Fernüberwachung und -verwaltung durchführen.
◦ Rückverfolgbarkeit der gesamten Prozessqualität: Jede Rolle fertigen Heißprägepapiers erhält einen eindeutigen ID-Code. Das System erfasst automatisch Produktionszeit, Ausrüstung, verwendete Rohstoffcharge, Prozessparameter, Bediener und weitere Informationen. Tritt bei der späteren Verwendung ein Problem auf, kann die Quelle schnell und genau ermittelt und die Verantwortung festgelegt werden.
3. Datenbasierte Optimierung und Entscheidungsfindung:
◦ Big-Data-Analyse: Die Plattform sammelt historische Produktionsdaten und kann durch Analyse die optimalen Prozessparameter (wie optimale Schneidgeschwindigkeit und Spannungswert) für verschiedene Materialien und Produktspezifikationen ermitteln und so eine „Wissensbasis“ zur Optimierung der zukünftigen Produktion bilden.
◦ Leistungs- und Energieverbrauchsmanagement: Erfassen Sie präzise die Leistung, die Ausschussrate und den Energieverbrauch pro Schicht, täglich und monatlich und bieten Sie so präzise Datenunterstützung für die Kostenrechnung, die Mitarbeiterleistung sowie die Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung.
Zusammenfassung der realisierten Werte und Vorteile
Durch die oben genannte digitale Verwaltung und Steuerung hat die intelligente Heißpräge-Papierschneidemaschine grundlegende Veränderungen bewirkt:
Traditionelle Schneidemaschine | Intelligente Schneidemaschine | Realisierter Wert |
Verlassen Sie sich auf den Meister, stellen Sie die Maschine manuell ein, erleben Sie zuerst | Parametrisiert, modular, Ein-Klick-Aufruf von Rezepten, einfacher Einstieg für Neueinsteiger | Reduzieren Sie die Abhängigkeit von Menschen und standardisieren Sie die Produktion |
Blackbox der Produktionsdaten, Ausbeute und Verlust beruhen auf Schätzungen | Die Daten sind vollständig transparent, in Echtzeit präzise und nachvollziehbar | Feines Management und präzise Kostenkontrolle |
Nach der Wartung führt ein Fehler zu Ausfallzeiten | Vorausschauende Wartung, Frühwarnung und geplante Wartung | Verbessern Sie die Anlagenauslastung (OEE) und reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten |
Inselbetrieb, Informationsinseln | Vernetzung ist zu einem natürlichen Bestandteil der Smart Factory geworden | Verbessern Sie die Reaktionseffizienz der gesamten Lieferkette |
Instabile Qualität und schlechte Konsistenz | Geschlossener Regelkreis, KI-Optimierung und hochstabile Qualität | Verbessern Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produkte und reduzieren Sie Kundenbeschwerden |
Die Materialausnutzungsrate ist gering und es ist auf manuelles Messerrudern angewiesen | KI-optimale Berechnung maximiert die Materialausnutzung | Rohstoffe sparen, Kosten senken und Effizienz steigern |
Abschluss
Die digitale Verwaltung und Steuerung der intelligenten Heißpräge-Papierschneidemaschine ist die perfekte Verkörperung der „End-Edge-Cloud“-Zusammenarbeit:
• „Terminal“: Das Gerät selbst ist ein intelligentes Terminal mit präzisen Ausführungs- und Datenerfassungsfunktionen.
• „Edge“: Echtzeit-Datenverarbeitung und Edge-Computing werden auf dem Geräte-Gateway oder Industriecomputer durchgeführt, um die Echtzeitsteuerung der Maschine zu gewährleisten.
• „Cloud“: Datenaggregation, detaillierte Analyse und globale Optimierung auf einer Cloud-Plattform.
Letztlich besteht der Zweck der technologischen Ermächtigung nicht nur darin, Maschinen schneller und präziser zu machen, sondern auch darin, die Visualisierung, Analyse, Vorhersagbarkeit und Anpassungsfähigkeit des Produktionsprozesses durch datengesteuerte Verfahren zu realisieren, um so die Betriebseffizienz, Produktqualität und Kernwettbewerbsfähigkeit der Fertigungsindustrie umfassend zu verbessern.